Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 15. August 2023

Lohngleichheit

Was unternimmt der Bund für die Lohngleichheit?

Mit einer Lupe, die an ein Fünffrankenstück erinnert, sollen Löhne in Unternehmen genauer unter die Lupe genommen werden.

15. August 2023

Lohngleichheit fördern mit Logib

Logib: Tool zur Analyse der Lohngleichheit Kostenlos und sicher die Lohngleichheit im eigenen Betrieb überprüfen.

Zwei unterschiedlich hohe Bürostühle zeigen, dass die Gleichstellung am Arbeitsplatz noch nicht erreicht ist.

15. August 2023

Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor

Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor Die Unterzeichnenden verpflichten sich, Lohngleichheit umzusetzen.

Eine leicht schräg gestellte Wasserwaage, die als Hundertfrankennote dargestellt wird, steht für die ungleichen Löhne von Frauen und Männern.

15. August 2023

Lohngleichheit im Beschaffungswesen

Lohngleichheit durch Kontrollen im Beschaffungswesen Der Bund vergibt Aufträge in der Schweiz nur an Unternehmen, die Lohngleichheit gewährleisten.

Was können Sie für Lohngleichheit tun?

Mit einer Lupe, die an ein Fünffrankenstück erinnert, sollen Löhne in Unternehmen genauer unter die Lupe genommen werden.

15. August 2023

Lohngleichheit fördern mit Logib

Logib: Tool zur Analyse der Lohngleichheit Kostenlos und sicher die Lohngleichheit im eigenen Betrieb überprüfen.

Der Lohnunterschied bei Frauen und Männern wird bildlich durch unterschiedlich grosse Kreditkarten gezeigt.

15. August 2023

Für Arbeitnehmende: Gegen Lohndiskriminierung vorgehen

So fordern Sie das Recht auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit ein.

15. August 2023

Finanzhilfen für Projekte zur Förderung der Gleichstellung im Erwerbsleben

Ein Projekt zur Förderung der Lohngleichheit starten Der Bund kann nicht gewinnorientierte Organisationen, die die Lohngleichheit mit Projekten fördern, finanziell unterstützen.

Zwei unterschiedlich hohe Bürostühle zeigen, dass die Gleichstellung am Arbeitsplatz noch nicht erreicht ist.

15. August 2023

Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor

Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor Die Unterzeichnenden verpflichten sich, Lohngleichheit umzusetzen.

Projektbeispiele

17. August 2023

Kultur-Wegweiser

Frauen sind in MINT-Berufen gut vertreten – auf allen Führungsstufen.

17. August 2023

Go-for-jobsharing

Jobsharing wird zu einer breit akzeptierten Möglichkeit – vor allem auch in Führungspositionen.

17. August 2023

Teilzeitbau

Auch im Baugewerbe ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich und selbstverständlich, sowohl für Frauen als auch für Männer. Fachkräfte bleiben den Branchen so vermehrt erhalten.